FAQ

Einklappbarer Inhalt

Was ist das Besondere an Shapes® Einlagen?

Shapes® sind ultraleichte, dünne Sohlen (2,7 mm), die das Gehen wie barfuß auf Naturboden simulieren. Durch das Tragen von Shapes® wird die Fußmuskulatur aktiviert – und mit ihr die gesamte Muskel-, Faszienkette bis zum Kopf hin. Shapes® verbessern garantiert die Stabilität (Sturzprophylaxe) und oft werden Schmerzen im Bewegungsapparat gelindert.

Was ist der Unterschied zwischen den klassischen, orthopädischen Einlagen und Shapes®?

Die einzige Gemeinsamkeit ist, dass beide in den Schuh gelegt werden. Shapes® sind funktionell, denn sie arbeiten MIT dem Fuß. Viele orthopädische Einlagen sind statisch und fixieren den Fuß (es gibt lobenswerte Ausnahmen), was allerdings aus rein evolutionärer und funktionaler Sichtweise unnatürlich ist (doch für den ein oder anderen Fuß hilfreich sein kann).

Werden Shapes® zusammen mit bestehenden orthopädischen Sohlen getragen?

In der Regel: nein. Doch: es gibt immer Ausnahmen. Es gibt Menschen, die unbedingt ihre orthopädischen Sohlen brauchen und die die Shapes darunter oder darüber platziert haben. Für einige ist das enorm hilfreich. Der Erfolg hängt immer vom Fuß und auch von den Schuhen ab. Das kann man vor dem Kauf testen.

Stimmt es, dass Shapes® in fast jeden Schuh® passen?

Ja, weil sie so dünn sind. Man kann sie sogar in Sandalen tragen, sofern diese hinten einen Riemen haben.

Für wen sind Shapes® geeignet?

Shapes® helfen bei Fußproblemen wie Knick-, Senk-, Spreizfuß oder Schmerzen rund um die Ferse. Auch bei Knie-, Hüft- und Rückenschmerzen sind sie ideal. Und sie sind auch bestens geeignet zur Sturzprophylaxe und zur Prävention von Beschwerden.

Wie funktionieren Shapes®?

Die Sohlen aktivieren durch gezielte Impulse die kurzen Fußmuskeln. Dadurch wird die gesamte Muskel- und Faszienkette des Körpers funktionell sinnvoll aktiviert, der Mensch kommt mehr in sein Lot und bekommt dadurch garantiert mehr Stabilität. Gleichzeitig werden durch Shapes® die Dämpfungsmechanismen des Körpers verbessert und dadurch Gelenke und Wirbelsäule entlastet.

Aus welchem Material sind Shapes®?

Shapes® bestehen aus unterschiedlichen Polymeren. Polymere sind „Kunst-Stoffe“, die im Falle von Shapes® diesen Namen auch verdienen. Diese Kunst-Stoffe ermöglichen die Beweglichkeit der Sohle in der Flexions- und in der Torsionsrichtung – den natürlichen Bewegungen des Fußes entsprechend.

Gibt es unterschiedliche Varianten?

Ja, die Allround-Variante für Alltag und Sport sowie die festere Shapes Golf-Variante für einen stabileren Stand und ermüdungsfreien Runden auf dem Golfplatz.

Kann ich Shapes® testen?

Ja! Sie können Shapes vor dem Kauf unverbindlich testen – einfach online bestellen und ausprobieren. Das wird empfohlen, denn die original verpackten Shapes® können nicht zurückgegeben werden.

Wie lange halten Shapes®?

Die Allround-Variante hat 2 Jahre Garantie, die Golf-Variante sogar 5 Jahre. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass sie bei den meisten Menschen deutlich länger halten.

Was ist der Fußretter® genau?

Der Fußretter® ist ein von Hand angefertigtes Holz – ein spezielles Trainingsgerät für die Behandlung von Fußproblemen. Mit ihm wird die Muskulatur gedehnt, gekräftigt und der gesamte Fuß wird vitalisiert. Durch gezielten Druck auf die Plantarfaszie hilft er, Verklebungen zu lösen und Schmerzen zu lindern – ideal bei Hallux Valgus, Knick-, Senk- und Spreizfuß sowie Fersenschmerzen.

Wie funktioniert der Fußretter®?

Es gibt unterschiedliche, meist einfache Übungen, die im Stand auf dem Holz absolviert werden. Eine bebilderte Anleitung liegt dem Fußretter® bei. Bereits wenige Minuten täglicher Anwendung reichen aus, um die Faszien zu lockern und die Muskulatur zu aktivieren.

Für wen ist der Fußretter® geeignet?

Der Fußretter® eignet sich für alle, die…

  • unter Knick-, Senk-, Spreizfüßen leiden
  • einen Hallux Valgus behandeln wollen
  • Schmerzen rund um die Ferse haben (Fersensporn, Plantarfasziitis)
  • lange stehen oder viel laufen
  • präventiv etwas für ihre Fußgesundheit tun möchten
  • Verspannungen in Beinen oder Rücken spüren

Wie oft sollte ich den Fußretter® anwenden?

Wir empfehlen eine Anwendung von 1-2 Mal täglich für 5-15 Minuten pro Fuß. Besonders wirksam ist die regelmäßige Nutzung über mehrere Wochen und Monate hinweg.

Kann der Fußretter® auch bei Plantarfasziitis oder Fersensporn helfen?

Ja. Beide Erkrankungen sind eine häufige Ursache für Fersenschmerzen. Der Fußretter® kann helfen, die verspannte oder entzündete Faszie zu lockern und so den Heilungsprozess zu unterstützen. Gerade die einbeinige Übung, bei der die Ferse gehoben und wieder gesenkt wird ist laut Studien bei Fersenschmerzen sehr erfolgversprechend.

Ist die Anwendung schmerzhaft?

Zu Beginn kann die Anwendung etwas unangenehm sein – das ist normal. Wichtig ist, langsam zu starten, den Druck individuell anzupassen und den Fußretter® zu polstern. Mit der Zeit wird die Muskulatur flexibler und die Anwendung angenehmer.

Wie unterscheidet sich der Fußretter® von anderen Trainingsgeräten für Füße?

Der Fußretter® ist speziell auf die Anatomie des Fußes abgestimmt. Mit ihm können Sie viele unterschiedliche Übungen durchführen und somit auch viele verschiedene Wirkungen erzielen.

Kann ich den Fußretter® mit Shapes® kombinieren?

Unbedingt! Der Fußretter® bereitet das Gewebe optimal vor – die Shapes® sorgen anschließend im Alltag für aktive Muskelarbeit und Entlastung. Gemeinsam bieten sie einen ganzheitlichen Ansatz für Ihre Fußgesundheit.

Wo werden die Produkte hergestellt?

Beide Produkte – sowohl der Fußretter® als auch die Shapes® – werden in Deutschland entwickelt und produziert. Der Fußretter® kommt aus der Lüneburger Heide, die Shapes® stammen aus dem Saarland. Qualität, Nachhaltigkeit und Praxistauglichkeit stehen bei uns im Mittelpunkt.

Wie kann ich bestellen?

Einfach online im Shop das gewünschte Produkt auswählen, in den Warenkorb legen und bequem mit den angebotenen Zahlungsmethoden bestellen. Der Versand ist schnell und sicher. Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie gerne an unter 04131 – 2067977.